Aktuelles

Letzter Bezirksligaspieltag

14.05.2023

Nächster Verbandsklassespieltag

September 2023


Aufstieg nach Topspiel!


SC Höxter nächstes Jahr in der Verbandsklasse


An einem dramatischen letzten Spieltag in der Bezirksliga konnte sich der SC Höxter mit einem 4,5-3,5-Erfolg gegen den direktenKonkurrenten Blauer Springer Paderborn den Aufstieg in die Verbandsklasse sichern.

Nach einer kurzfristigen Änderung der Aufstellung starteten wir in den Kampf. Bereits nach etwa einer halben Stunde Spielzeit gab es das erste erfreuliche Ergebnis für uns. Uli Kurze hatte am Brett 5 kurzen Prozess mit seinem ebenfalls sehr schnell spielenden Gegner gemacht. Nach etwa zwei Stunden erhöhte unser Topscorer Vasily Rusanov auf 2-0. In der nächsten Stunde ging es danach Schlag aufSchlag. Karl Pecher (Brett 6) war schon in der Eröffnung in eine unangenehme Stellung geraten und konnte sich bis ins Endspiel nicht mehr daraus befreien. Wenig später unterlag auch Burkhard Otte (Brett 2), der einen Mattangriff seines Gegners unterschätzt hatte. Martin Gronemeyer hatte an Brett 7 zwar eine ordentliche Stellung erreicht, beging aber einen Fehler, der seinem Gegner einen starken Angriff erlaubte. Somit stand es plötzlich 2-3 für Paderborn.

Diesen Rückstand bügelte Lukas Richling an Brett 3 mit einem überzeugenden Sieg wieder gerade, nun liefen noch 2 Partien. Nachdem Jochen Heimer an Brett 4 etwas unvorsichtigerweise eine Figur verloren hatte, sah es lange Zeit schwierig aus für uns. Jochen ist jedoch ein Kämpfer und es gelang ihm, seinen Gegner so sehr zu beschäftigen, dass dieser unter Druck schließlich die Figur zurückgab. Danach drehte sich das Spielund Jochen machte den entscheidenden Punkt für uns, denn ein Unentschieden reichte uns zum Aufstieg. Der Mannschaftskampf wurde am ersten Brett noch zuende ausgefochten. Jan Meise hatte sich eine strategisch überlegene Stellung erarbeitet, konnte diese in starkerZeitnot aber nicht halten und musste am Ende ins Remis nach Stellungswiederholung einwilligen.

Mit diesem 4,5-3,5 war der 6. Sieg im 7. Spiel gesichert und der Aufstieg perfekt. Besser hätte es sportlich nicht laufen können,aber es folgte schon das nächste Highlight.

Zur Feier des Tages gab es ein leckeres Grillbuffet auf dem Vereinsgelände, zu dem auch unsere Gegner kurzerhand eingeladenworden waren. So ließ es sich in entspannter Atmosphäre gut fachsimpeln, unterhalten, scherzen und lachen.

Es folgen ein paar Eindrücke von diesem sehr erfreulichen Tag.

Sonstige Termine

-

Dateline \\ News Category


Dateline \\ News Category


Dateline \\ News Category

Randnotiz

Der englische Schach-Großmeister Daniel King berichtet regelmäßig über aktuelle Wettkämpfe mit Spielern aus der Weltspitze. Auf seinem Youtube-Kanal gibt es einen Überblick über seine Clips.

Daniel King \\ Schach international

Auf chess24 können ständig aktuelle Schachwettkämpfe live und mit deutschen Kommentaren verfolgt werden.

chess24 \\ Schach international

Wer schnell und einfach einen Spielpartner für eine Schachpartie sucht, wird in der Schacharena fündig.

Schacharena \\ Schach online

Schachtraining für Kinder und Jugendliche

Ab Montag, dem 19.09.2022 wird Schachtraining für Kinder und Jugendliche im neuen Vereinsheim in der Neuen Straße 15 in Höxter angeboten. Das Training findet an jedem Montag außerhalb der Schulferien in NRW statt und dauert von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr. 


Geleitet wird das Training von dem erfahrenen Trainer Jochen Heimer. Bei Rückfragen könnt Ihr / können Sie ihn unter der Telefonnummer 0151 44259624 erreichen.


Jugendtraining mit Gästen (rechts im Bild) aus Argentinien.

Geleitet wird der Kurs von Frau Abigail Fuhse, die eine begeisterte
Schachspielerin ist und Ihnen die Grundlagen des Schachspiels ver- mitteln möchte.

Falls Sie teilnehmen möchten, melden sie sich bitte unter
folgender Internetadresse an: hxgronemeyer@aol.com

Damenschach im Mehrgenerationenhaus


Ab Montag, dem 17.4.2023, findet von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
ein kostenloser Schachkurs für Damen in der Neuen Straße 15 statt. Es sind zunächst 10 Termine jeweils montags vorgesehen.



Vereinsmeisterschaft 2022/23


Unsere VM ist beendet. Ungeschlagener Vereinsmeister wurde mit 6 Punkten Jan Meise. Herzlichen Glückwunsch.



Auf Platz 2 folgt Jochen Heimer mit ebenfalls 6 Punkten, aber der etwas schlechteren Zweitwertung nach der Niederlage im direkten Vergleich mit Jan. Max erreichte Platz 3. 

Besonders hervorzuheben ist noch, dass Dieter alle möglichen Spiele absolviert hat. Toller Einsatz.

Danke an alle Teilnehmer für ein spannendes Turnier. Wir freuen uns schon auf das nächste.

Goldpokal 2022/23     


Termine

1. Runde: 26.09.2022, 19 Uhr

2. Runde: 24.10.2022, 19 Uhr

3. Runde: 28.11.2022, 19 Uhr

4. Runde: 05.12.2022, 19 Uhr

5. Runde: 30.01.2023, 19 Uhr

6. Runde: 27.02.2023, 19 Uhr


Damit ist der Goldpokal beendet. Herzlichen Glückwunsch an Dirsam!

Freundschaftsspiel-Serie, Vereinsmeisterschaft, und und und...

Das Jahr 2023 hält schachlich einiges für uns bereit: Am 09.01. startete die kleine Freundschaftsspiel-Serie mit der Begegnung Höxter-Beverungen bei uns im Vereinsheim (Foto).


In angenehmer Atmosphäre zeigten sich die Spieler aus Beverungen in exzellenter Spiellaune und gewannen am Ende nach spannenden Kämpfen vielleicht etwas zu hoch mit 3,5-0,5. Max Schieber trat gegen Vasily Rusanov an, der für Beverungen die Figuren führte. Nach langem Kampf konnte sich Vasily schließlich gekonnt im Endspiel durchsetzen. Bernhard Brockmann musste nach einem taktischen Verseher die Waffen strecken und Kurt Hensel konnte sich durchsetzen. An Brett 3 trennten sich Colin Sturgeon und Klaus Timmermann Remis, Abby Fuhse leistete ihrem erfahrenen Gegner Thorsten Vieth lange starken Widerstand, musste aber am Ende aufgeben.


Was steht sonst noch an?

Die Vereinsmeisterschaft geht in die nächste Runde, ebenso der Goldpokal. Das nächste Mannschaftsspiel steht erst am 26.02.23 auf dem Programm.

Wir wünschen allen ein erfolgreiches Jahr und viel Spaß und Freude am Schachspielen!

Westfalen-Blatt vom 07.11.2022

Westfalen-Blatt vom 13.09.2022

DSOL 2023


3. Spieltag, 2. Liga, Gruppe B

Dieser Spieltag bot eine angenehme Überraschung: wir haben überraschend deutlich mit 3,5-0,5 gewonnen. Burkhard, Lukas und Martin gewannen gegen ihre nominell (deutlich) stärkeren Gegner, lediglich Berhard verlor.

Glückwunsch, weiter so!


Von uns sind aktuell 10 Spieler mit dabei. Weitere Informationen, die Ausschreibung sowie alle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf der offiziellen Seite der DSOL unter https://dsol.schachbund.de/

Die Spiele finden wochentags 19:30 Uhr statt, die Heimmannschaft wählt den Tag.

Zuschauen ist auch gerne möglich und erwünscht.

Blitzen in Lippstadt


Am 19.11.2022 fanden in Lippstadt die OWL-Meisterschaften im 4er-Mannschaftsblitz und Einzelblitz statt. An diesem kalten Frühwintermorgen starteten Dirsam Ahmad, Jan Meise, Lukas Richling und Max Schieber ihre Tour in Höxter, um als 4er-Mannschaft anzutreten.

Schon vor der ersten Runde stellte sich anhand der Wertungszahlen heraus, dass die Gegner sehr stark waren und wir voraussichtlich einen schweren Stand haben würden.

So kam es dann auch: Mit insgesamt 2 Siegen und 2 Remis landeten wir aber letztendlich doch einen Platz höher als unsere Platzierung nach Rating war. Insofern können wir mit dem Ergebnis zufrieden sein.

Nach dem Mannschaftsblitzen folgte das Einzelturnier, an dem Dirsam und Lukas leider nicht mehr teilnehmen konnten. So blieben Max und Jan noch dabei, um in verschiedenen Vorrundengruppen mit 8-10 Spielern um die Qualifikation für die Finalrunde zu kämpfen.

Das ist zwar nicht ganz gelungen, aber insgesamt war dieser Ausflug nach Lippstadt eine gute Erfahrung, sich gegen starke Spieler messen zu können und einen schönen Tag mit viel Schach zu verbringen.